top of page

Geburtsvorbereitung:​​​

 

Jeden Mittwoch von 18.00-19.30Uhr ab November 2025

Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

 

Kein geschlossener Kurs!

Ihr meldet euch jeweils für einzelne Tage an, mit dem Modul, das euch interessiert.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Partner/Partnerin, kann bei jedem Modul mit angemeldet werden. Anmeldegebühr für Begleitung beträgt 15€/Modul. 

Anmeldung über den Button Kontakt, s.o. an die angegebene E-Mail Adresse, der jeweiligen Referentin.

Absagen bis spätestens 48 Std. vor Modulbeginn. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge berücksichtigt, wie sie eingegangen sind.

Die Milchmodule gehören ebenfalls zum Kurs!

 

 

Referentin: Yvonne

 

Modul 1 : Wir werden Eltern, Vorstellung vs. Realität, was ändert sich wirklich, worauf müssen wir uns Einstellen, Vorbereitungen.

Termine: 05.11.2025

Modul 2 : Was sind Wehen, wo kommen sie her, wie fühlen sie sich an. Besprechung des eigenen Schmerzempfindens, kleiner Anatomieexkurs. Wie kann man mit Schmerzen umgehen, Vermeidung von Fehleinstellungen, Möglichkeiten der individuellen Schmerztherapie.

Termine: 12.11.2025

 

Modul 3 : Wann geht es los, worauf achten, wann müssen wir uns auf den Weg machen, was mache ich bis dahin zuhause .

Termine: 19.11.2025

 

Modul 3.1: Geburtspositionen, Wehenpositionen, warum es so wichtig ist, wie wir uns bewegen.

Termine: 26.11.2025

 

Modul 4: Die physiologische Geburt, was passiert dabei, Pläne, Wünsche, Vorstellungen, Möglichkeiten.

Termine: 03.12.2025

 

Modul 5: Interventionen in der Geburtshilfe, was kann sein, wozu ist es gut, was bedeuten sie, Folgen, Ängste klären, Abläufe besprechen.

Termine: 09.12.2025 ( Achtung, das ist der Dienstag)

 

Modul 6: Ich bekomme einen Kaiserschnitt, was bedeutet das, wie funktioniert das, was kann ich tun, Wünsche, Vorstellungen, Möglichkeiten.

Termine: 17.12.2025

​​

Vorbereitung 7: Nach der Geburt, die ersten Tage, ab nach Hause und was dann?, das frühe Wochenbett.

Termine: 07.01.2026

 

Fresh Up Modul: Wir werden erneut Eltern, wie war das nochmal? kleiner Refresher zu den Themen die euch nochmal interessieren, Tipp´s für das Geschwisterkind / Wochenbett .

Termine: 14.01.2026

 

Referentin: Diana Dersch

Milch-Modul 1:  Stillvorbereitung und Stillstart - Was man braucht, worauf kommt es in den ersten Tagen an, was heißt es wirklich zu Stillen.

Termine: 21.01.2026

 

Milch-Modul 2:  Flaschennahrung, was man braucht, worauf es ankommt, welche Hindernisse erwarten euch.

Termine: 28.01.2026

 

Milch-Modul 3: Stillhindernisse- Welche Schwierigkeiten euch begegnen und wie ihr damit umgehen könnt. 

​Termine: 04.02.2026

 

​_______________________________________________________________

​Coming soon.....

Weitere Kurse

Referentin : Diana Dersch

Ernährung mit Formula (Flasche)

Schlafberatung 

 

Referentin: Yvonne Schroebler

Beikost:  vermutlich ein Mal im Monat

Beikost : Wie fangen wir an, wann und womit, kleine Ernährungslehre, Hilfreicher Leitfaden

Wickeln und Säuglingspflege:

​​

Wickeln mit Stoffwindeln mit dem System von "Judes": Erklärung des Systems, Wickeltechnik, Vorteile, Ausprobieren

https://www.judesfamily.com/hebitgq  Code: hebiyvonne

Weitere Kurse und Angebote folgen.......!!!!!

bottom of page